Splitterschutzfolien / Sicherheitsfolien
Splitterschutzfolien bieten einen hohen Verletzungsschutz bei einem Sturz in eine Glasscheibe, beim Bruch als Unfallfolge oder durch mutwillige Beschädigung. Die Glassplitter bleiben in der Folie gebunden und halten im Fall eines Glasbruchs die Scheibe als Ganzes zusammen. Die absolut transparente Schutzfolie schränkt die Durchsicht nicht ein.

Mehr Sicherheit durch Splitterschutzfolie
Bei AK Sonnenschutzfolien erhalten Sie Splitterschutzfolien für öffentliche Transportmittel, Banken, Spitäler sowie andere öffentliche Einrichtungen, wo Vorschriften dies verlangen. Unsere Schutzfolie ist für die nachträgliche Anbringung geeignet und schützt vor Vandalismus ebenso wie vor Verletzungen bei Unfällen oder Stürzen in eine Glasscheibe.
Glassplitter stellen in vielen Situationen eine Gefahr für Verletzungen dar. Sei es durch Unfälle, durch eine versehentliche Beschädigung oder durch Vandalismus. Die Splitter oder Glasscherben können Personen verletzen. Eine Splitterschutzfolie hält die Scheibe auch nach dem Bruch zusammen und beugt auf diese Weise Verletzungen durch Glassplitter vor. Beim Sturz in eine Glasscheibe, beim Bruch als Unfallfolge oder durch mutwillige Beschädigung bleiben die Splitter in der Folie gebunden.


Eingesetzt wird die Schutzfolie unter anderem in folgenden Bereichen
- Schaufenster
- Banken & Gerichtsgebäude
- Produktionsanlagen
- Spitäler & Pflegeeinrichtungen
- Kindertagesstätten & Schulen
- Schwimmbäder
- Gefängnisse
- Öffentliche Verkehrsmittel
Zum Einsatz kommen Splitterschutzfolie speziell auch bei der Produktion von Lebensmittel, Kosmetik, Medizin usw.. Hier dient die Schutzfolie als Absicherung für Glasflächen und Vitrinen. Durch das nachträgliche beschichten der Gläser mit einer Splitterschutzfolie wird gewährleistet, dass bei einem Bruch keine Splitter in die Produktionsgüter und Anlagen gelangen können.
Verglasungen mit Schutzfolie nachrüsten
Zur Verhütung von Unfällen ist ein Splitterschutz in öffentlichen und betrieblichen Einrichtungen gesetzlich (SIGAB Normen) vorgeschrieben. Glasflächen, für die ein Splitterschutz aufgrund gesetzlicher Normen notwendig ist, lassen sich in den meisten Fällen mit einer Folie nachrüsten.
Unsere Splitterschutzfolien sind für die nachträgliche Anbringung geeignet. Für die Anbringung der Splitterschutzfolie müssen die Glasscheiben nicht demontiert werden.

Kundenstimmen

FAQs
Spiegel-Blendschutzfolien reflektieren die Wärmestrahlung der Sonnen zurück und somit dringt nur ein sehr kleiner Prozentsatz von ca. 20-25% noch in die Räume.
Eine Spiegel – Blendschutzfolie reduziert die Wärmeeinstrahlung um bis zu 85 %, das Blenden um ca 80% und die UV Strahlung um ca. 99%. Diese Folie erzielen besonders auf Dachfenster/ Oberlichter eine sehr gute Wirkung. Sie lässt sich allerding nicht auf Kuppeldächer verarbeiten, da sie nur für Flachglas geeignet ist.
Ja, sie hat eine leicht bis stark spiegelnde Oberfläche die tagsüber für Privatsphäre sorgt. Nachts und bei Licht im Raum fällt der „Sichtschutz“ weg.
Grundsätzlich empfehlen die Hersteller mindestens zwei Mal im Jahr (Herbst und Frühling) eine Reinigung. Nach der Montage erhalten Sie von uns eine detaillierte Reinigungsanleitung. Wenn Sie die Reinigung einem Reinigungsinstitut überlassen, sollte diese Pflegeanleitung der Firma übergeben und unterzeichnet an Sie retourniert werden. So vermeiden Sie in einem Schadenfall die Schuldfrage und Kostenübernahme für den Ersatz.
Unsere professionell montierten und qualitativ hervorragenden Folien haben bei regelmässigem Unterhalt eine Haltbarkeit von 5 –15 Jahren, je nachdem, ob die Folien aussen horizontal oder vertikal, oder innen verklebt werden.